Gelöste Luftflotationsmaschine für die industrielle Wasserbehandlung
DAF-System (gelöste Luftflotationssystem), das hauptsächlich für die Trennung von Feststoff-Flüssigkeit oder Flüssigkeit Flüssigkeit bei der Abwasserbehandlung verwendet wird. Das Arbeitsprinzip der DAF -Luftflotationsmaschine besteht aus den folgenden Schritten: Erstens zirkuliert ein Teil des behandelten Abwassers in den gelösten Lufttank, der übersättigt und mit Luft unter dem Zustand der Druckluft gelöst wird. Dann wird dieses übersättigte gelöste Luftwasser mit Rohwasser gemischt, zu dem Flockungsmittel hinzugefügt wurde. Wenn der Druck abnimmt, wird die übersättigte Luft freigesetzt und bildet winzige Luftblasen. Diese Blasen befestigen sich schnell am hängenden Material und heben es an die Oberfläche des Luftflotationstanks an, wodurch eine leicht abnehmbare Schlammschwimmerschicht bildet, was zu einer Feststoff-Flüssigkeits-Trennung führt. Die schwereren Feststoffe sorgen sich am Boden des Tanks und werden ebenfalls entfernt.
DAF -Luftflotationssysteme werden aufgrund ihrer hohen Effizienz, Geschwindigkeit, geringer Fußabdruck und guten Behandlungsergebnisse in einer Reihe von Feldern häufig eingesetzt.